Samstag, 15. November 2014
Nationale Agentur veröffentlicht Artikel über EU Projekt an der Walter Gropius Schule
Ein Artikel über unser letztes EU-Projekt ist auf der Homepageseite
der Natonalen Agentur deutschlandweit veröffentlicht worden. Hier geht es zum Artikel...
Montag, 10. Februar 2014
Abschied vom "schönsten Beruf"
Abschied vom "schönsten Beruf". Dieter Gutheim verlässt nach 30 Jahren die Walter-Gropius-Schule. Mehr...
Samstag, 25. Januar 2014
Walter-Gropius-Schule wird für das Mobilitätsprojekt 2013 „Europa an einem Tisch“ ausgezeichnet!

Zum zweiten Mal in Folge wurde ein EU-Projekt der Abteilung Gastronomie von der Nationalen Agentur ausgezeichnet. Das EU-Team „Leonardo da Vinci Mobilität“ freut sich über diese Honorierung.

Als Anerkennung für das Engagement und die gute Qualität des Projekts wurde es als „Good-Practice“-Projekt eingestuft. In der Begründung heißt es u.a.: „Das Projekt wurde insgesamt in ausgezeichneter Qualität durchgeführt“.
Das Projekt wurde vom EU-Projekt-Koordinator Herrn Rafael Meyer in das Produkt-Portal der EU-Kommission für Leonardo da Vinci namens ADAM (www.adam-europe.eu) eingetragen und wird als beispielhaft geführt. Somit können Personen und Organisationen aus 27 EU-Ländern auf das Projekt und auf die Homepageseite der Walter-Gropius-Schule zugreifen.
Freitag, 24. Januar 2014
Empfang der Delegationen der italienischen und französischen Partnerschaftsschulen der Walter-Gropius-Schule durch den Landrat Herrn Wegner


Ermöglicht wurden den jungen sizilianischen Auszubildenden diese besondere Erfahrung durch das Engagement der oben genannten Betriebe, die gemeinsam mit den Restaurants "Da Filippo", "Pastimo", der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Hildesheim e.V. und vor allem dem Kreiswohnbau Hildesheim "KWG" als Hauptsponsor großen Einsatz gezeigt haben.


Sowohl die Betreuung der französischen Stipendiaten als auch die Organisation des Aufenthalts der italienischen Delegation wurden von dem zuständigen EU-Projekt-Koordinator der Walter-Gropius-Schule für das EU-Progamm „Leonardo Da Vinci – Mobilität“, Herrn Rafael Meyer, übernommen. Die Kolleginnen und Kollegen des Teams „EU-Team Leonardo da Vinci“ der Walter-Gropius-Schule unterstützen Herrn Meyer in seiner Aufgabe.
Abonnieren
Posts (Atom)